Aktuelles

Herzgesundheit
Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neue Ansätze und bewährte Methoden zur Diagnostik von Dyslipidämien 28.04.2025
Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) stellen weltweit die häufigste Todesursache dar und sind für etwa ein Drittel aller Todesfälle verantwortlich. Insbesondere Dyslipidämien gelten als ein zentraler Risikofaktor für die Entstehung von Atherosklerose koronaren Herzkrankheiten und Schlaganfällen. Daher sind eine frühzeitige Erkennung und konsequente Prävention von entscheidender Bedeutung, um die Entwicklung von HKE zu verhindern. Neben etablierten Lipidparametern rückt in diesem Kontext Lipoprotein(a) – abgekürzt Lp(a) – vermehrt in den Fokus. Obwohl schätzungsweise 1,4 Milliarden Menschen weltweit von einer Erhöhung des Lp(a)-Spiegels betroffen sind, wurde Lp(a) erst in den letzten Jahren in internationalen Leitlinien integriert.
weiterlesen
Herzgesundheit
Lipoprotein(a) – Ein bedeutender Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen 25.03.2025
Lipoprotein(a), kurz Lp(a), ist ein genetisch determinierter Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Studien zeigen, dass erhöhte Lp(a)-Werte das Risiko für koronare Herzkrankheit (KHK), Schlaganfall, Aortenklappenstenose und periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) signifikant erhöhen – unabhängig von klassischen Risikofaktoren wie LDL-Cholesterin, Bluthochdruck oder Rauchen. Trotz dieser Erkenntnisse wird Lp(a) in der klinischen Praxis noch immer nicht systematisch bestimmt. Die European Society of Cardiology (ESC) empfiehlt daher eine einmalige Messung im Erwachsenenalter, um Hochrisikopatienten frühzeitig zu identifizieren.
weiterlesen

Alle Informationen zu Corona auf einen Blick

 

Corona-News

Die Fachbereiche der Limbach Gruppe

 

Zu den Fachbereichen

Laborstandorte der Limbach Gruppe

 

Zum Laborfinder

 

 

Veranstaltungen

 

zur Veranstaltungsübersicht

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung