Veranstaltungen

Mit den Angeboten unseres Labores bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Unsere Fachärzte und Experten geben ihr Fachwissen in Fortbildungen, Seminaren und Vorträgen gerne an Sie weiter. 

Fettsäurenanalytik in der Kardiologie

9. April 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr | für Ärzte

Termin: 9.04.2025, 18:00 Uhr
Ort:

Bad Waldsee

Inhalte / Infos:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,


die Fettsäurenzusammensetzung der Zellmembran des Körpers ist fundamental für Überleben und Gesundheit.
Diese Erkenntnisse waren mit einer standardisierten Analytik der Fettsäurezusammensetzung der Erythrozyten möglich auf der über 430 wissenschaftliche Publikationen beruhen.


So lebt kein Mensch ohne minimale Spiegel von Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) in
Erythrozyten (kurz: HS-Omega-3 Index®), und der optimale Bereich liegt bei 8 – 11%. Unterhalb des Zielbereiches steigen Gesamtmortalität, plötzlicher Herztod, kardiovaskuläre und andere klinische Ereignisse, was sich durch ein Anheben des HS-Omega-3 Index® reduzieren lässt.


Der Fortbildungsinhalt dieser Fortbildung beschäftigt sich mit HS-Omega-3-Index® sowie dessen Auswirkungen auf das
Herz-Kreislaufsystem.


In dieser Fortbildung möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und Erfahrungen austauschen.


Termin:
Mittwoch, 9. April 2025
Anmeldeschluss: Mittwoch, 2. April 2025

Veranstaltungsort:
Restaurant Scala | Wurzacher Str. 55 | 88339 Bad Waldsee 

Referent: 
Prof. Dr. med. Clemens von Schacky | Erfinder des HS-Omega-3-Index, Kardiologe Experte auf dem Gebiet Omega-3-Fettsäuren


Teilnahmegebühr:
kostenfrei

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. 

  Einladungsflyer_Fettsäurenanalytik_Kardiologie

 

Zurück zur Übersicht

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung